RAID ist die Kurzform von "Redundant Array of Independent Disks", bezeichnet also eine voreinander unabhängige Verbindung mehrerer Festplatten zu einem logischen Laufwerk.
Dadurch kann die Datensicherheit erhöht werden, indem mehrere Festplatten die gleichen Daten speichern und damit im Fall eines Defekts einer Festplatte weitere Sicherungen auf anderen Festplatten die Daten aufbewahren. Außerdem kann durch RAID-Anordnungen auch die Geschwindigkeit der verbundenen Festplatten gesteigert werden.
kein RAID |
RAID 1 |
RAID 5 |
RAID 10 |
|
Anzahl der Festplatten | min. 1 | min. 2 | min. 3 | min. 4 |
nutzbarer Speicherplatz | 100% | 50% | 67% | 50% |
Datensicherheit | ||||
Lesegeschwindigkeit | ||||
Schreibgeschwindigkeit | ||||
Kosten pro GB |
Bei einer RAID 1-Anordnung werden die gespeicherten Daten auf zwei Festplatten gespiegelt, um die Datensicherheit zu maximieren.
Um Ihre Daten vor Schäden durch Viren, Trojanern und unbedachten Löschen zu schützen, empfehlen wir Ihnen den Einsatz von G-DATA Antivirus und unserem ERS-System.
Bei einer RAID 5-Anordnung wird Striping genutzt, wobei Datenblöcke auf verschiedenen Festplatten verteilt werden und damit die Geschwindigkeit beim Schreiben und Lesen erhöht wird. Zudem werden aus Nutzdaten Paritätsinformationen erreichnet, die ebenfalls auf mehreren Festplatten abgelegt werden, um die Datensicherheit zu maximieren.
Um Ihre Daten vor Schäden durch Viren, Trojanern und unbedachten Löschen zu schützen, empfehlen wir Ihnen den Einsatz von G-DATA Antivirus und unserem ERS-System.
Eine RAID 10-Anordnung vereint die Vorteile eines RAID 0 und eines RAID 5. Dabei werden die gespeicherten Daten auf zwei Festplatten gespiegelt. Zudem werden zwei Verbindungen aus jeweils mindestens zwei Festplatten durch Striping kombiniert, wobei Datenblöcke auf die verschiedenen Festplatten verteilt werden und damit die Geschwindigkeit beim Schreiben und Lesen erhöht wird.
Um Ihre Daten vor Schäden durch Viren, Trojanern und unbedachten Löschen zu schützen, empfehlen wir Ihnen den Einsatz von G-DATA Antivirus und unserem ERS-System.